fbpx

Ihr IT-Systemhaus TTG Daten- und Bürosysteme GmbH für Unternehmen aus Nordthüringen und Südniedersachsen

News Projekte Referenzen

News der TTG GmbH

Informieren Sie sich über die Hintergründe und Trends rund um die IT für den Mittelstand: IT-News, Tipps für Unternehmen sowie aktuelle interne Projekte und Aktivitäten bei der TTG GmbH.

Aktuelle News-Beiträge

Das Bild zeigt eine Grafik zu der IoT

IoT: Das intelligente Netzwerk mit Potenzial!

Das „Internet der Dinge“ ist in aller Munde. Laut Fachleuten ist es bereits einer der mächtigsten technologischen Disruptoren unserer Epoche. Was sich hinter dem Begriff verbirgt, in welchen Geschäftsfeldern es schon zum Gebrauch kommt und welchen Rang es zukünftig für die Businesswelt haben wird, lesen Sie in dem nachfolgenden Artikel.

Weiterlesen »
2 Menschen, die mit Dokumenten in der Cloud arbeiten

Besseres Teamwork und mehr Produktivität – mit Microsoft SharePoint kein Problem

Microsoft SharePoint ist eine internetbasierte Zusammenarbeits- und Dokumentenmanagementplattform, die von Microsoft erschaffen wurde. Sie wird von Unternehmen unterschiedlicher Größe benutzt – von kleineren über mittelständische Unternehmen bis hin zu Konzernen – und bringt eine Menge von Features wie Dokumentenablage sowie -freigabe, Diskussionsforen, Blogs, Wikis, Kalender sowie Aufgabenverwaltung. Was exakt SharePoint ist und für wen sich die Lösung lohnt, nehmen wir im folgenden Blog-Artikel genauer unter die Lupe.

Weiterlesen »
Ein Barometer für die Sicherheit

Common Vulnerability Scoring System: Transparentes Bewertungsverfahren für Software-Schwachstellen!

Software-Schwachstellen sind immer mehr ein globales und kollektives Dilemma der IT-Sicherheit. Firmen sind dazu aufgerufen, derartige nach dem Bekanntwerden schnellstmöglich zu beheben. Angesichts dessen sollten sie sich jedoch zunächst einmal auf die Software-Schwachstellen mit dem größten Angriffspotenzial fokussieren. Das Common Vulnerability Scoring System hilft bei der Begutachtung und Beurteilung und dient somit als Orientierung. Wie das Common Vulnerability Scoring System im Einzelnen funktioniert und weshalb es für Unternehmen wichtig ist, das IT-Sicherheitsrisiko, das von Software-Schwachstellen ausgeht, einzeln zu ermessen, verraten wir Ihnen im nachfolgenden Blogbeitrag.

Weiterlesen »
Eine Frau sitzt verzweifelt vor Ihrem Bildschirm.

Schränkt Microsoft den Zugriff auf 365 für Nutzer älterer Office-Versionen ein?

Eine besonders relevante Mitteilung für sämtliche Nutzer von Office 2016 und 2019: Ab Oktober 2023 existiert bloß noch beschränkter Zugang auf Microsoft 365 aus Office-Anwendungen heraus! Für Nutzer von Office 2013, 2016 oder 2019 besteht daher der Bedarf zu Handeln.

Microsoft hat bereits vor zwei Jahren aufgehört, Aktualisierungen und Optimierungen für Cloud-Services in die etwas älteren Office-Clients einzufügen – aber diese Nachricht war für viele dennoch eine schlimme Nachricht: Ab Oktober 2023 soll es keinerlei Möglichkeit mehr geben, von Office 2016 und 2019 auf die Services für Microsoft 365 zugreifen zu können. Zudem stoppt ab April 2023 offiziell der Support für Office 2013.

Weiterlesen »
Eine Hand klickt auf ein EMail Symbol

Mails, Termine & mehr: Wofür man Outlook nutzen kann

Wenn es um E-Mails geht, ist Outlook aus der Computerwelt nicht zu ignorieren. Mit der Computersoftware aus dem Hause Microsoft lassen sich E-Mails empfangen, senden sowie übersichtlich sortieren, sodass man immerzu einen Gesamtüberblick über den elektronischen Posteingang behält. Außerdem lassen sich in Outlook Termine einstellen, Besprechungen organisieren sowie Kalender von anderen einsehen – mit Outlook ist alles ausführbar, was nötig ist, um seine Termine und elektronische Post effizient zu organisieren und im Blick zu bewahren. Die Computersoftware unterstützt dabei, über die wichtigsten Nachrichten wie auch Termine auf dem Laufenden zu sein – und dies sowohl im privaten wie auch im Geschäfts-Bereich.

Weiterlesen »
Ein Supporter bei der Arbeit

1st, 2nd and 3rd Level IT-Supporter – Erklärung und Definition!

IT-Störungen und IT-Ausfälle gehören in vielen Unternehmen zur Tagesordnung. Häufig fehlt es den Beschäftigten an Fähigkeit oder Zeit, unvorhergesehene und schlagartig vorkommende Probleme rund um Hardware und Software auf eigene Faust zu beheben. Deshalb kann es im schlimmsten Fall zu schweren Umsatzeinbrüchen gelangen. Ein professioneller IT-Support kann hier Abhilfe schaffen. Doch was ist genau genommen unter IT-Support gemeint? Was sind die klassischen Arbeiten eines IT-Supporters bzw. einer IT-Supporterin und warum sollte jedes Unternehmen heutzutage auf einen professionellen IT-Support setzen? Die Antworten lesen Sie in dem nachfolgenden Blogbeitrag.

Weiterlesen »