Common Vulnerability Scoring System: Transparentes Bewertungsverfahren für Software-Schwachstellen!
Software-Schwachstellen sind immer mehr ein globales und kollektives Dilemma der IT-Sicherheit. Firmen sind dazu aufgerufen, derartige nach dem Bekanntwerden schnellstmöglich zu beheben. Angesichts dessen sollten sie sich jedoch zunächst einmal auf die Software-Schwachstellen mit dem größten Angriffspotenzial fokussieren. Das Common Vulnerability Scoring System hilft bei der Begutachtung und Beurteilung und dient somit als Orientierung. Wie das Common Vulnerability Scoring System im Einzelnen funktioniert und weshalb es für Unternehmen wichtig ist, das IT-Sicherheitsrisiko, das von Software-Schwachstellen ausgeht, einzeln zu ermessen, verraten wir Ihnen im nachfolgenden Blogbeitrag.